Navigation überspringen

faw.de    Umschulung zum*zur Kaufmann*frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen (IHK)

Umschulung zum*zur Kaufmann*frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen (IHK)

Karriere als Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)

Jeden Tag werden Millionen von Gütern transportiert und überwinden dabei kurze Strecken. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind die Menschen, die dies möglich machen.

Der Bedarf an gut ausgebildeten Kaufleuten für Speditions- und Logistikdienstleistungen mit fundierten Kenntnissen wächst ständig. Die Logistikbranche ist einer der wachsender Wirtschaftszweige. Damit macht Ihre berufliche Neuorientierung Sie zukunftsfähig! Als Kaufmann*frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen sind Sie in Unternehmen tätig, die den Transport von Gütern und sonstige logistische Dienstleistungen planen, organisieren, überwachen und abwickeln. Sie steuern das Zusammenwirken der an den Logistikketten beteiligten Personen und Einrichtungen.

Neugierig geworden? Dann starten Sie jetzt Ihre Umschulung zum/zur Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung.

zusätzlich 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat möglich

verschiedene Lernmethoden
IHK-Abschluss
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen
  • Beschäftigte
  • Menschen ohne Berufsabschluss

Voraussetzungen

In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft.

  • kaufmännisches Grundverständnis
  • Beherrschung der Grundrechenarten
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Transfergesellschaften
  • Weiterbildungsgeld (150 €)

Kursinhalte

Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am gültigen Rahmenlehrplan des Berufes. Neben den Fachinhalten werden auch Qualifikationen in den Feldern Arbeitssicherheit und Umweltschutz vermittelt.

Als zukünftige*r Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung erlangen Sie folgende fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Güterversendung und Transport
  • Prozessorientierte Leistungserstellung in Spedition und Logistik
  • Sammelgut- und Systemverkehre
  • Verträge, Haftung und Versicherungen
  • Marketing
  • Gefahrgut, Schutz und Sicherheit
  • Zahlungsverkehr und Buchführung
  • Controlling und Qualitätsmanagement

 

Die theoretischen Inhalte werden in der Praxis vertieft und erweitert. Für die betrieblichen Phasen akquirieren wir gemeinsam mit Ihnen ausbildungsberechtigte Betriebe.

Blended Learning

Dabei wenden wir die „Blended-Learning“-Methode an: Über eine Konferenzschaltung via Internet arbeiten Sie live mit einem Online-Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen an den theoretischen Inhalten. Hinzu kommen Selbstlernphasen, für die Sie praxisnahe Aufgaben erhalten. Kurztests dienen dazu, Ihr Wissen zu prüfen.

Während der Qualifizierung unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter*in vor Ort in der FAW.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie Kaufmann*frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen IHK.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de

Das könnte Sie auch interessieren