faw.de Umschulung zum/zur Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Digitale Vernetzung (IHK)
Umschulung zum/zur Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Digitale Vernetzung (IHK)
Karriere als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Digitale Vernetzung (IHK)
Die Digitalisierung schreitet in allen Branchen, so auch in der Industrie, mit rasantem Tempo voran. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen, benötigen Unternehmen Fachkräfte, die den Prozess der digitalen Vernetzung von Systemen, Maschinen, Logistik und Menschen begleiten. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen IT und Produktion und sorgen dafür, dass die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten reibungslos funktioniert.
Neugierig geworden? Dann nutzen Sie Ihre Chancen und starten Sie Ihre Umschulung.
zusätzlich 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat möglich
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Soldat*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Berufsrückkehrer*innen
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Mathematikkenntnisse, IT-Grundlagen
- Schulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung oder abgeschlossene Berufsausbildung
- gute deutsche Sprachkenntnisse/ Englisch Grundlagen
In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
- Knappschaft-Bahn-See
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Transfergesellschaften
- Weiterbildungsgeld (150 €)
Kursinhalte
Durch eine ausgewogene Mischung aus theoretischer Ausbildung und Praxisphasen in Betrieben bereiten wir Sie gezielt auf Ihren Berufsabschluss vor. Wir unterstützen Sie zudem bei der Suche nach einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am gültigen Rahmenlehrplan des Berufes. Neben den Fachinhalten werden auch Qualifikationen in den Feldern Arbeitssicherheit und Umweltschutz vermittelt.
Als zukünftige*r Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse erlangen Sie folgende fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Analysieren und Planen von Systemen zur Vernetzung von Prozessen und Produkten
- Errichten, Ändern und Prüfen von vernetzten Systemen
- Betreiben von vernetzten Systemen und Sicherstellen der Systemverfügbarkeit
Die theoretischen Inhalte werden in der Praxis vertieft und erweitert. Für die betrieblichen Phasen akquirieren wir gemeinsam mit Ihnen ausbildungsberechtigte Betriebe.
Blended Learning
Dabei wenden wir die „Blended-Learning“-Methode an: Über eine Konferenzschaltung via Internet arbeiten Sie live mit einem Online-Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen an den theoretischen Inhalten. Hinzu kommen Selbstlernphasen, für die Sie praxisnahe Aufgaben erhalten. Kurztests dienen dazu, Ihr Wissen zu prüfen.
Während der Qualifizierung unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter*in vor Ort in der FAW.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie den Berufsabschluss "Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Digitale Vernetzung" (IHK).
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Teams, Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Akademie Chemnitz
Alte Poststraße 5
09456 Annaberg-BuchholzAnsprechpartner*in
Kathleen Grunert
Telefon +49 3733 18806-18
E-Mail kathleen.grunert@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Chemnitz
Alte Poststraße 5
09456 Annaberg-BuchholzAnsprechpartner*in
Kathleen Grunert
Telefon +49 3733 18806-18
E-Mail kathleen.grunert@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Herforder Straße 47-51
32545 Bad OeynhausenAnsprechpartner*in
Tobias Sieker
E-Mail louis-bielefeld@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Herforder Straße 47-51
32545 Bad OeynhausenAnsprechpartner*in
Tobias Sieker
E-Mail louis-bielefeld@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Kreckwitzer Straße 11
02625 BautzenAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Kreckwitzer Straße 11
02625 BautzenAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Berlin
Tempelhofer Weg 62
12347 BerlinAnsprechpartner*in
Christiane Hansen
Telefon +49 30 5682679-23
E-Mail christiane.hansen@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Berlin
Tempelhofer Weg 62
12347 BerlinAnsprechpartner*in
Christiane Hansen
Telefon +49 30 5682679-23
E-Mail christiane.hansen@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Herforder Straße 74-76
33602 BielefeldAnsprechpartner*in
Tobias Sieker
E-Mail louis-bielefeld@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Herforder Straße 74-76
33602 BielefeldAnsprechpartner*in
Tobias Sieker
E-Mail louis-bielefeld@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Am Seegraben 21c
03051 CottbusAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Am Seegraben 21c
03051 CottbusAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Bielefelder Straße 5
32756 DetmoldAnsprechpartner*in
Tobias Sieker
E-Mail louis-bielefeld@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Bielefelder Straße 5
32756 DetmoldAnsprechpartner*in
Tobias Sieker
E-Mail louis-bielefeld@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Düsseldorf
Lindemannstraße 79
44137 DortmundAnsprechpartner*in
Markus Wilke
E-Mail louis-duesseldorf@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Düsseldorf
Lindemannstraße 79
44137 DortmundAnsprechpartner*in
Markus Wilke
E-Mail louis-duesseldorf@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Düsseldorf
Alexanderstraße 34 - 36
40210 DüsseldorfAnsprechpartner*in
Markus Wilke
E-Mail louis-duesseldorf@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Düsseldorf
Alexanderstraße 34 - 36
40210 DüsseldorfAnsprechpartner*in
Markus Wilke
E-Mail louis-duesseldorf@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Packhofstraße 2
04910 ElsterwerdaAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Packhofstraße 2
04910 ElsterwerdaAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Düsseldorf
Kettwiger Straße 64
45127 EssenAnsprechpartner*in
Markus Wilke
E-Mail louis-duesseldorf@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Düsseldorf
Kettwiger Straße 64
45127 EssenAnsprechpartner*in
Markus Wilke
E-Mail louis-duesseldorf@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Leipziger Straße 8-12
03238 FinsterwaldeAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Leipziger Straße 8-12
03238 FinsterwaldeAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Beethovenstraße 6
03149 Forst/LausitzAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Beethovenstraße 6
03149 Forst/LausitzAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Am Hirschwinkel 6
02826 GörlitzAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Am Hirschwinkel 6
02826 GörlitzAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Eickhoffstraße 6
33330 GüterslohAnsprechpartner*in
Tobias Sieker
E-Mail louis-bielefeld@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Eickhoffstraße 6
33330 GüterslohAnsprechpartner*in
Tobias Sieker
E-Mail louis-bielefeld@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Bäckerstraße 9
32052 HerfordAnsprechpartner*in
Tobias Sieker
E-Mail louis-bielefeld@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bielefeld
Bäckerstraße 9
32052 HerfordAnsprechpartner*in
Tobias Sieker
E-Mail louis-bielefeld@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Leipziger Straße 12 e
04916 HerzbergAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Leipziger Straße 12 e
04916 HerzbergAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Ludwig-Eichholz-Straße 17
37671 HöxterAnsprechpartner*in
Dagmar Gschwendtner
E-Mail louis-Paderborn@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Ludwig-Eichholz-Straße 17
37671 HöxterAnsprechpartner*in
Dagmar Gschwendtner
E-Mail louis-Paderborn@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Str. E 8
02977 HoyerswerdaAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Str. E 8
02977 HoyerswerdaAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Nordstraße 33
01917 KamenzAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Nordstraße 33
01917 KamenzAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Kiel
Einsteinstraße 1
24118 KielAnsprechpartner*in
Katja Nawroth
Telefon +49 431 80096-40
E-Mail katja.nawroth@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Kiel
Einsteinstraße 1
24118 KielAnsprechpartner*in
Katja Nawroth
Telefon +49 431 80096-40
E-Mail katja.nawroth@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Erich-Kästner-Straße 12
15711 Königs WusterhausenAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Erich-Kästner-Straße 12
15711 Königs WusterhausenAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Bremer Straße 4
59557 LippstadtAnsprechpartner*in
Mathunan Maharajah
E-Mail louis-Paderborn@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Bremer Straße 4
59557 LippstadtAnsprechpartner*in
Mathunan Maharajah
E-Mail louis-Paderborn@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Beethovenstraße 9
02708 LöbauAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Beethovenstraße 9
02708 LöbauAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
An der Kupka 1
15907 LübbenAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
An der Kupka 1
15907 LübbenAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Otto-Grotewohl-Straße 4D
03222 LübbenauAnsprechpartner*in
Jana-Jaqueline Bäcker
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Otto-Grotewohl-Straße 4D
03222 LübbenauAnsprechpartner*in
Jana-Jaqueline Bäcker
E-Mail beratung@bfz.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Lübeck
Grapengießerstraße 20
23556 LübeckAnsprechpartner*in
Anna Löwe
Telefon +49 40 50097726-11
E-Mail louis-Luebeck@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Lübeck
Grapengießerstraße 20
23556 LübeckAnsprechpartner*in
Anna Löwe
Telefon +49 40 50097726-11
E-Mail louis-Luebeck@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Karl-Marx-Straße 22
15926 LuckauAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Karl-Marx-Straße 22
15926 LuckauAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Bahnhofstraße 32
33102 PaderbornAnsprechpartner*in
Dagmar Gschwendtner
E-Mail louis-Paderborn@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Bahnhofstraße 32
33102 PaderbornAnsprechpartner*in
Dagmar Gschwendtner
E-Mail louis-Paderborn@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Laugkfeld 5
01968 SenftenbergAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Cottbus
Laugkfeld 5
01968 SenftenbergAnsprechpartner*in
Gudrun Heilmann
Telefon 03375 5281420
E-Mail louis-Cottbus@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Düsseldorf
Kölner Straße 45
42651 SolingenAnsprechpartner*in
Holger Jünkersfeld
Telefon 0212 26708-27
E-Mail holger.juenkersfeld@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Düsseldorf
Kölner Straße 45
42651 SolingenAnsprechpartner*in
Holger Jünkersfeld
Telefon 0212 26708-27
E-Mail holger.juenkersfeld@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Anton-Böhlen-Straße 24
34414 WarburgAnsprechpartner*in
Dagmar Gschwendtner
E-Mail louis-Paderborn@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Paderborn
Anton-Böhlen-Straße 24
34414 WarburgAnsprechpartner*in
Dagmar Gschwendtner
E-Mail louis-Paderborn@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Sachsendamm 30
02943 WeißwasserAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Sachsendamm 30
02943 WeißwasserAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Rathenaustraße 18a
02763 ZittauAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Vollzeit
- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr
- Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Akademie Bautzen
Rathenaustraße 18a
02763 ZittauAnsprechpartner*in
Frank Strehle
Telefon 03591 6179-866
E-Mail louis-Bautzen@faw.deUnterrichtszeiten
Teilzeit
- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb
- 2.380 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Fachqualifizierung Cloud Management
Cloud-Lösungen sind längst der Standard für die Nutzung von Speicherkapazitäten oder Anwendungssoftware in der Fachinformatik. Erweitern Sie Ihre vorhandenen IT-Kompetenzen und werden Sie zum Spezialisten auf dem Gebiet der Digitalen Vernetzung im Cloud Computing.
Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
Die Aufgaben eines*einer Fachinformatiker*in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse sind vielfältig. Lernen Sie essenzielles Know-How im Rahmen dieser Umschulung.
Fachinformatiker*in – Digitale Vernetzung (Modul 6d)
Fachinformatiker*innen für Digitale Vernetzung sind Spezialisten für die Sicherstellung reibungsloser Abläufe beim Einsatz informationstechnischer lokaler Systeme in Verbindung mit Cloud- oder cyber-physischen Systemen. Im Modul 6D lernen Sie umfangreiche Kenntnisse in Cloud-Techniken und die dazu notwendigen Managementsysteme kennen. Zudem sind Sie in der Lage diese Systeme einzurichten, zu betreiben und zu pflegen. Im Rahmen der Wartungsarbeiten erlernen Sie die notwendigen Überwachungs- und Optimierungsmöglichkeiten und können cyber-physische Systeme integrieren und diese entsprechend absichern.
Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement
Als Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement digitalisieren und optimieren Sie digitale Geschäftsprozesse.