Navigation überspringen

faw.de    Integrationskurs für Frauen (BAMF)

Integrationskurs für Frauen (BAMF)

Sie möchten gern mit anderen Frauen Deutsch lernen? Sie konnten wegen familiärer Verpflichtungen selten oder noch gar nicht an einem Deutschkurs teilnehmen?

Machen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Integration! Im Frauenintegrationskurs erlernen Sie die deutsche Sprache.  Außerdem erfahren Sie, wie das Leben und der Alltag in Deutschland aussehen. Nach dem Kurs finden Sie sich in Ihrer neuen Heimat leichter zurecht und können besser eine Arbeit finden.

Wir bieten Kurse an die vormittags, nachmittags oder abends durchgeführt werden. Kurse in Ihrer Nähe finden Sie im Abschnitt Termine und Kontakt

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen
  • Arbeitssuchende

Förderungsmöglichkeiten

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung
  • Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)

Kursinhalte

Am Anfang finden wir durch einen Test heraus, wie gut Ihre Deutschkenntnisse sind. Im Anschluss nehmen Sie an einem Deutschsprachkurs teil, der maximal 900 Unterrichtseinheiten dauert.

Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht abwechslungsreich, begleiten Ihren Lernfortschritt und gehen auf Ihre Fragen ein. Sie bereiten Sie auf den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) vor, mit dem der Sprachunterricht endet.

Das Leben in Deutschland lernen Sie im anschließenden Orientierungskurs kennen, der 100 Unterrichtseinheiten dauert. Hier erfahren Sie zum Beispiel, wie der deutsche Staat aufgebaut ist und wie die Menschen in Deutschland miteinander umgehen. Am Ende absolvieren Sie den Test „Leben in Deutschland“.

Der Frauenintegrationskurs richtet sich an Frauen, die 

  • zusammen mit anderen Frauen Deutsch lernen wollen,
  • Kinder erziehen,
  • bisher keinen Deutschkurs besuchen konnten oder
  • wegen familiärer Verpflichtungen selten am Unterricht teilnehmen konnten.

 

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie lernen die deutsche Sprache bis zum Sprachniveau B1.
  • Sie absolvieren den „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ).
  • Sie lernen das Leben in Deutschland kennen.
  • Sie absolvieren den Test „Leben in Deutschland“.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de

Dieses Bildungsprodukt wird gefördert durch

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).svg