Navigation überspringen

faw.de    Berufsbezogener Sprachkurs Akademische Heilberufe (BAMF)

Berufsbezogener Sprachkurs Akademische Heilberufe (BAMF)

Sie sind Ärzt*in oder Apotheker*in und möchten in Deutschland eine Arbeitserlaubnis? Ihnen fehlen die entsprechenden Sprachkompetenzen? Mit der Teilnahme an dem Sprachkurs Akademische Heilberufe werden Sie Ihre Sprachkompetenzen ausbauen und erweitern. Ihr Ziel, die Anerkennung Ihrer im Heimatland erworbenen Kompetenzen.

 

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Voraussetzungen

  • Wir beraten Sie gern persönlich zu den Voraussetzungen Ihrer Teilnahme an diesem Sprachkurs.
    Sprechen Sie uns an!

Förderungsmöglichkeiten

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung
  • telc-Sprachenzertifikat

Kursinhalte

Im Rahmen des Lehrgangs erwerben Sie sowohl allgemeinsprachliche Kenntnisse, die für eine fachkundige Kommunikation am medizinischen bzw. pharmazeutischen Arbeitsplatz unerlässlich sind, als auch fachsprachliche Kenntnisse. Ärzt*innen befassen sich im Rahmen des Lehrgangs mit unterschiedlichen beruflichen Kommunikationssituationen, wie der Anamneseerstellung, einer Patientenaufklärung oder einem kollegialen Gespräch.

Apotheker*innen trainieren Kommunikationssituationen wie Patientenberatung, interprofessionelle und interkollegiale Kommunikation sowie pharmazeutisches Dokumentationswesen.

In dem Kurs bereiten Sie sich intensiv auf die Fachsprachenprüfung vor der zuständigen Kammer vor. Dazu setzen wir neben erfahrenen Sprachlehrkräften auch Ärzt*innen bzw. Apotheker*innen als Fachexperten in den Unterricht mit ein.

Unsere Lehrkräfte beraten Sie gerne und stehen Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite, sodass Sie sich in angenehmer Lernatmosphäre auf Ihren Unterricht konzentrieren können.

 

Der Kurs wird nach den Richtlinien des BAMF durchgeführt.

 

Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des BAMF durchgeführt.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie erlernen allgemeinsprachliche und fachsprachliche Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1.
  • Sie lernen Fachvokabular und Redemittel für den Arbeitsalltag als Ärzt*in oder Apotheker*in.
  • Sie bereiten sich auf die C1-Fachsprachenprüfung  vor der zuständigen Kammer vor.
     

 

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de

Dieses Bildungsprodukt wird gefördert durch

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).svg