Navigation überspringen

faw.de    Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme „job@venture“

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme „job@venture“

Talente erproben, Fähigkeiten entdecken, Praktische und theoretische Fertigkeiten entwickeln- mit der BvB –job@venture finden Sie ihren Ausbildungsberuf und den Einstieg in ihre berufliche Zukunft. Mit neuen, interessanten Methoden wie FabLabs, serious Games Lernplattformen, innovativen Projektarbeiten bereiten wir Sie auf die Arbeitswelt 4.0 vor. Sie gestalten das Angebot mit, lernen unterschiedliche Berufe und ihre Anforderungen durch unsere Projekte  und verschiedene Praktika in Betrieben Ihrer Wahl kennen. Gruppen- und Einzelleistungen werden bei uns attraktiv belohnt. Auch bei Problemen im Alltag mit Institutionen und Herausforderungen im privaten Bereich stehen wir ihnen unterstützend zur Seite.

Vor Ort
Vollzeit
Teilnahmebescheinigung
Agentur für Arbeit
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Jugendliche und junge Erwachsene
  • Ausbildungssuchende

Voraussetzungen

Teilnahme über Zuweisung durch die Agentur für Arbeit

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit

Maßnahmeinhalte

  • Eignungsanalyse zur Erhebung von Stärken, Interessen und Neigungen
  • Berufsorientierung/Berufswahl
  • Bewerbungstraining und –beratung
  • Allgemeinbildender Unterricht und nachträglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses
  • Vermittlung berufsbezogener Kenntnisse und Fertigkeiten
  • Workshops zur Stärkung der IT- und Medienkompetenz
  • Förderung der personalen, methodischen und sozialen Kompetenzen
  • Bewerbungsberatung und –training
  • Sprachförderung
  • Betriebliche Praktika
  • Sozialpädagogsiche Begleitung
  • Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0
  • Projektarbeit/kreatives Lernen

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Berufswahlentscheidung treffen
  • Übergang in Ausbildung

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Bielefeld
    09.09.202208.09.2023 ganztags

    Akademie Bielefeld
    Auf der großen Heide 9
    33609 Bielefeld

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Viola Obasohan
    Telefon 0521 770819-54
    E-Mail viola.obasohan@faw.de

    Unterrichtszeiten

    • Montag – Donnerstag: 7:30 – 16:30 Uhr
    • Freitag: 07:30 – 15:30 Uhr
    bundesagentur_arbeit.svg

    • Vor Ort
    • variabel, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme