faw.de umschulungsbegleitende Hilfen - inklusiv
umschulungsbegleitende Hilfen - inklusiv
Absolvieren Sie mit unserer Unterstützung eine Umschulung für einen neuen Beruf direkt an einem betrieblichen Arbeitsplatz – dort, wo Sie später auch arbeiten. So erhöhen Sie ihre Erfolgschancen, weil Sie das lernen, was im Betrieb wirklich wichtig ist. Und: ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz nach der Umschulung steigen deutlich! Unser Angebot ubH inklusiv bietet ihnen zielgerichtete Unterstützungsangebote. Damit Sie den Weg zu einer neuen beruflichen Perspektive erfolgreich gehen können.
Zielgruppen
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Rehabilitand*innen
- Menschen mit Behinderung
- Berufsrückkehrer*innen
- Arbeitssuchende
Voraussetzungen
Vorhandener betrieblicher Umschulungsplatz, Bildungsgutschein
Förderungsmöglichkeiten
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter/Optionskommune
- Agentur für Arbeit
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
- Prüfung vor der zuständigen Kammer
- IHK-Abschluss
- Ausbildungszeugnis
Kursinhalte
Inhalte
Umschulung in einem neuen Beruf in Wohnortnähe. Das Angebot ist offen für alle Berufsfelder / am Arbeitsmarkt verfügbaren dualen Ausbildungsberufe
Pädagogische Beratung, Lernprozessbegleitung und Stützunterricht durch die FAW.
Abstimmung der Unterstützung auf die für Sie notwendigen Angebote.
Beratung des Arbeitgebers und des betrieblichen Kollegenteams mit Ihnen gemeinsam.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Betriebliche Umschulung in einem dualen Ausbildungsberuf, Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen der zuständigen Kammer, Gestaltung der betrieblichen Rahmenbedingungen und Aufgaben entsprechend der Ausbildungsziele.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen oder auch in Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben klassischen Unterrichtsmethoden auch Online-Lernmethoden ein. Während der Teilnahme an einem Kurs stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Paderborn01.02.2020 – 08.12.2023
Akademie Paderborn
Bahnhofstraße 32
33102 PaderbornAnsprechpartner*in
Ulrike Mertens
Telefon 05251 14287-122
E-Mail ulrike.mertens@faw.deUnterrichtszeiten
Die Arbeitszeiten während der betrieblichen Umschulung richten sich nach den Gegebenheiten im Betrieb. Zusätzlich 1x / Woche Stützunterricht in den Räumen der FAW (in der Regel Nachmittags)
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
ErfurtIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Zittauer Straße 27 (Haus 6)
99091 ErfurtAnsprechpartner*in
Swen Schwade
Telefon 0361 60187811
E-Mail swen.schwade@faw.deUnterrichtszeiten
Die Arbeitszeiten während der betrieblichen Umschulung richten sich nach den Gegebenheiten im Betrieb. Zusätzlich 1x / Woche Stützunterricht in den Räumen der FAW (in der Regel Nachmittags)
- 28 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
HildburghausenIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Eisfelder Straße 43
98646 HildburghausenAnsprechpartner*in
Lorena Vogt
Telefon 03685 40418-10
E-Mail lorena.vogt@faw.deUnterrichtszeiten
Die Arbeitszeiten während der betrieblichen Umschulung richten sich nach den Gegebenheiten im Betrieb. Zusätzlich 1x / Woche Stützunterricht in den Räumen der FAW (in der Regel Nachmittags)
- 28 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
JenaIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Spitzweidenweg 30
07743 JenaAnsprechpartner*in
Yvonne Müller
Telefon 03641 5371-14
E-Mail yvonne.mueller@faw.deUnterrichtszeiten
Die Arbeitszeiten während der betrieblichen Umschulung richten sich nach den Gegebenheiten im Betrieb. Zusätzlich 1x / Woche Stützunterricht in den Räumen der FAW (in der Regel Nachmittags)
- 28 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
MeiningenIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Berliner Straße 1a
98617 MeiningenAnsprechpartner*in
Kathrin Jäger
Telefon 03693 88696-24
E-Mail kathrin.jaeger@faw.deUnterrichtszeiten
Die Arbeitszeiten während der betrieblichen Umschulung richten sich nach den Gegebenheiten im Betrieb. Zusätzlich 1x / Woche Stützunterricht in den Räumen der FAW (in der Regel Nachmittags)
- 28 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
SonnebergIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Köppelsdorfer Straße 132
96515 SonnebergAnsprechpartner*in
Ines Liebig
Telefon 03675 469979-11
E-Mail ines.liebig@faw.deUnterrichtszeiten
Die Arbeitszeiten während der betrieblichen Umschulung richten sich nach den Gegebenheiten im Betrieb. Zusätzlich 1x / Woche Stützunterricht in den Räumen der FAW (in der Regel Nachmittags)
- 28 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
WeimarIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Rießner Straße 12b
99427 WeimarAnsprechpartner*in
Stefanie Dudek
Telefon 03643 49118-10
E-Mail stefanie.dudek@faw.deUnterrichtszeiten
Die Arbeitszeiten während der betrieblichen Umschulung richten sich nach den Gegebenheiten im Betrieb. Zusätzlich 1x / Woche Stützunterricht in den Räumen der FAW (in der Regel Nachmittags)
- 28 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden