faw.de LC.net - MS Office KOMPAKT
LC.net - MS Office KOMPAKT
Office-Programme von Microsoft sind Standard und gehören wohl in jedes moderne Büro. Je professioneller und souveräner Sie im Umgang mit diesen Anwendungen sind, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft.
- sicherer Umgang mit PC- und Programm-Bedienung
- kaufmännische Grundkenntnisse
- gutes Sprachniveau (min. B2)
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Qualifizierungschancengesetz
- Rehabilitationsträger
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Sonstige - wir beraten Sie gern
- Transfergesellschaften
Kursinhalte
Mit dieser Weiterbildung unterstützen wir Sie beim Aufbau Ihrer grundlegenden Kompetenzen.
Die Inhalte sind auch für Teilnehmende konzipiert, die sich fundiert mit den jeweiligen Anwendungen beschäftigen möchten. Alle Module könne auch individuell zusammengestellt werden. Und sind auch in Teilzeit möglich.
Textverarbeitung mit MS Word
Modul Grundlagen 40 UE (Unterrichtseinheiten):
- Grundlagen Word
- Grundlagen Grafische Elemente einfügen/ bearbeiten
- Grundlagen Tabellen erstellen und formatieren
Modul Aufbau 40 UE (Unterrichtseinheiten):
- Tabellen formatieren, verändern, anpassen
- Text suchen und ersetzen
- ClipArts, Grafiken, Diagramme einfügen, bearbeiten, anpassen
- Rechtschreibprüfung, Autokorrektur, Dokumente drucken, Tipps und Tricks, Übungen
Tabellenkalkulation mit MS Excel
Modul Grundlagen 40 UE (Unterrichtseinheiten):
- Arbeiten mit Zellen, Arbeitsmappen
- Grundlagen beim Arbeiten mit Formeln und Funktionen
- Grundlagen der Datenablage
- Formatieren von Tabellen, Daten sortieren und filtern
Modul Aufbau 40 UE (Unterrichtseinheiten):
- Funktionsbibliothek, Fehler finden, Formelüberwachung verwenden
- Verschachtelte Funktionen erstellen, Verschachtelte WENN-Funktionen
- Erstellung von Diagrammen, Diagramme bearbeiten, Layout gestalten, Diagramme drucken
- Daten mit Sparklines veranschaulichen, mit Arbeitsmappen und Arbeitsblättern arbeiten
- Arbeitsmappen in unterschiedlichen Excel-Versionen einsetzen, Tabellen sortieren
Modul MS PowerPoint (40 UE)
- Erstellen von Präsentationen
- Grundlagen der Folienbearbeitung
- Folientexte bearbeiten und gestalten
- Einfügen und Arbeiten mit Objekten, Formen, Grafiken, Clips, SmartArts und Videos
- Präsentationen und Begleitmaterial vorbereiten und ausgeben
Modul MS Outlook (40 UE)
- E-Mails, Signaturen, Anlagen, Abstimmungen
- Kalender, Terminfunktionen, Kategorisierungen
- Aufgabenverwaltung, Besprechungsorganisation, Einladungen
Die hier angebotenen Module sind auch einzeln buchbar - wenden Sie sich bitte direkt telefonisch oder via E-Mail an uns.
Blended Learning
Dabei wenden wir die „Blended-Learning“-Methode an: Über eine Konferenzschaltung via Internet arbeiten Sie live mit einem Online-Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen an den theoretischen Inhalten. Hinzu kommen Selbstlernphasen, für die Sie praxisnahe Aufgaben erhalten. Kurztests dienen dazu, Ihr Wissen zu prüfen.
Während der Qualifizierung unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter*in vor Ort in der FAW.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie sind sicher in der Anwendung von unterschiedlichen MS Office-Programmen und haben damit eine am Arbeitsmarkt relevante Qualifikation erworben.
Module
MS Office - Word Grundlagen
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
AnsehenMS Office - Word Aufbau
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
AnsehenMS Office - Excel Grundlagen
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
AnsehenMS Office - Excel Aufbau
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
AnsehenMS Office - Outlook
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
AnsehenMS Office - PowerPoint
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
AnsehenTermine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de
Das könnte Sie auch interessieren
Arbeitswerkzeuge digitales Lernen
Dieser Lehrgang dient als Einführung in die digitalen Arbeitswerkzeuge der bfz. Sie lernen das Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect). Außerdem erhalten Sie einen Einblick in digitale Bewerbungstools, wie Job 4You.
Kaufmann*frau für Büromanagement (6 Module)
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit Hilfe dieser Module qualifizieren können.
MS Teams
Mit Microsoft Teams Online-Meetings in der digitalen Arbeitswelt planen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Termine vereinbaren und auch daran teilnehmen, wenn sich nicht alle Beteiligten im gleichen Besprechungsraum befinden. Seitenlange E-Mail-Verläufe mit unzähligen Kollegen in Cc waren gestern - lernen Sie, wie Sie sinnvoll mit MS Teams kommunizieren können und wie Sie MS Teams effizient nutzen.
Kaufmann*frau für Büromanagement
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben, und erledigen kaufmännische Tätigkeiten in vielseitigen Bereichen.