TANDEM Aktiv
Willkommen
Welcome. We do speak english. Bienvenue. Nous parlons français. Instagram: tandemaktiv
- Flyer TANDEM Aktiv für alleinerziehende Eltern (pdf, 262 KB)
- Flyer TANDEM Aktiv für junge Erwachsene (pdf, 274 KB)
- Flyer TANDEM Aktiv Einfache Sprache & International (pdf, 284 KB)
Wer wir sind
TANDEM Aktiv ist ein Projekt der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, Akademie Köln, an der Außenstelle Bonn und des Jobcenters Bonn, mit werktäglich geöffneter Anlaufstelle.
Für wen ist TANDEM Aktiv?
Alle alleinerziehenden Eltern und ihre Kinder sind willkommen, wir unterstützen bei einem nächsten Schritt.
Alleinerziehende Mütter und Väter mit Kindern im Jugendalter oder jungen, erwachsenen Familienmitgliedern (15 J – 25 J), mit Ansprechpartner*in im Jobcenter Bonn, stehen im besonderen Fokus unserer Arbeit.
Wichtig:
Ein Einstieg ist gemeinsam für Eltern und Kind möglich oder auch individuell, einzeln.
Ebenfalls kann TANDEM aktiv Sie/dich/euch entlang bereits laufender Angebote oder Qualifizierungen unterstützen
Was bietet mir TANDEM Aktiv an?
Raum – Begegnung – Unterstützung
alles an einem Ort, bei täglicher Ansprechbarkeit
Zeit nehmen – Ziele ausloten – Zukunftsplanung
Entlastung bzw. Förderung der Eltern-Kind-Beziehung erfahren
vorbeikommen – informieren – mitmachen
A – Austausch
rund um den Übergang von Schule in Arbeit/Ausbildung/Studium, (Wieder)Einstieg,
zu Alltagsfragen, Sorgen und Bedarfen, zum Nachholen von Bildungsabschlüssen,
zu möglichen Qualifizierungen, u.v.m.
K – kompetente Unterstützung
zum Beispiel bei der Aufstellung von Plan und Weg, Sortierung von Unterlagen,
Kontaktaufnahme zu Behörden oder Fachstellen, Hilfe bei Bewerbungen und Berufswegeplanung, erste Hilfe bei Lernproblemen - wir haben Zeit, ein offenes Ohr
T – Technik und Digitales
Computernutzung, mit Möglichkeit zum Drucken
Digitale Entwicklungen kennenlernen
I – Information und Hilfe
bei Problemen mit dem Jobcenter, Anträgen, bei Telefonaten, bei der Klärung potenzieller Förderwege, Begleitung vor Ort – wir sind mobil
V – Vernetzung
Projektangebote, Mitmach-Workshops, Gesprächszeiten, Kontaktaufbau zu Anschlusshilfen, u.v.m.
Wie kann ich das Angebot annehmen?
- unkompliziert Kontakt aufnehmen
- vorbeikommen – auch gerne spontan
- Zeit für ein erstes Gespräch mitbringen
- Ansprechpartner*in im Jobcenter ansprechen oder bei Erstbesuch direkt im Jobcenter Bonn nach TANDEM Aktiv fragen
Bin ich zu etwas verpflichet?
Die Mitwirkung im Beratungsangebot ist freiwillig
Wo ist TANDEM Aktiv und muss ich etwas bezahlen?
Wir sind in Bonn aktiv, helfen da, wo wir gebraucht werden
TANDEM Aktiv ist kostenfrei
Wie und wann ist TANDEM Aktiv erreichbar?
vor Ort
- Rochusstraße 2 – 4, 53123 Bonn
- Für Besucher: TANDEM Aktiv befindet sich im Haus 4a, 1. Stock. Die Anlaufstelle ist geöffnet von Mo – Do 08.00 Uhr – 16.30 Uhr und Fr 08.00 Uhr – 15.30 Uhr
- andere Zeiten sind nach Vereinbarung möglich
über Treffpunkte
Wir können vorbeikommen, uns in der Stadt mit Ihnen/dir/euch treffen, zum Beispiel zu einer Behörde mitgehen
Zeit nach Vereinbarung
per E-Mail
telefonisch
0228 410125-10 oder 0228 410125-12
während der Bürozeiten bzw. nach Vereinbarung
digital
Die Onlinesprechstunde findet datenschutzsicher über Jitsi statt.
Werktäglich, nach Vereinbarung, auch Abendsprechstunde ist möglich.
Hier können Sie sich zur Onlinesprechstunde anmelden.
Anfahrt
Hier geht es zur Anfahrtsbeschreibung.
Hier geht es zur Instagram-Seite von Tandem Aktiv.
Ihre Ansprechpartner*innen
Außenstelle Bonn
Sabine Strauscheidt
Pädagogische Mitarbeiterin mit englischen Sprachkenntnissen
Telefon: 0228 410125-10
E-Mail: sabine.strauscheidt@faw.de
Außenstelle Bonn
Joao Matobo
Pädagogischer Mitarbeiter mit französischen Sprachkenntnissen
Telefon: 0228 410125-12
E-Mail: joao.matobo@faw.de