Digilotse 22
Das Projekt Digilotse 22 unterstützt Erwachsene, insbesondere Menschen aus bereits benachteiligten Gruppen, durch aktivierende Qualifizierungsbausteine einer modularen Förderstruktur und Coaching bei der Teilhabe am digitalen Wandel. An den Projekttagen wird mit der Erstellung eigener digitaler Inhalte nicht nur das Vertrauen in Medien sondern auch die Medienkompetenz gestärkt.
Unser Angebot
Die Projektförderung findet durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung RLP aus Mitteln des ESF statt.
Start:
Einstieg jederzeit möglich
Dauer:
bis zu 8 Monate
Zeitraum: 01.05.2022 - 31.12.2022
Termine / Weiterbildungsangebote:
Einzel-/ Gruppenweiterbildungsangebote digital und in Präsenz
Abschluss:
Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Die Teilnahme steht allen Erwachsenen offen, die in Rheinland-Pfalz leben.
Voraussetzung ist, dass Sie:
- Ihre digitalen Kompetenzen erweitern möchten
- Qualifikationen im Umgang mit Informations- und Kommunikationstecnologie erhalten wollen
- langzeitarbeitslos sind
Bei Interesse am Projekt wenden Sie sich bitte an Ihre*n zuständige*n persönliche*n Ansprechpartner*in des Jobcenters Neuwied oder der Agentur für Arbeit oder Sie kommen direkt bei uns vorbei oder nehmen Kontakt zu uns auf.
Das Projekt unterstützt Sie bei der beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe am digitalen Wandel und besteht aus zwei Teilen.
Orientierungs- und Qualifizierungsangebote durch Lernimpulse in Präsenz oder digital und Projektgestaltung. Die Mitarbeiter*innen des FAW-Teams unterstützen und beraten Sie wärend des gesamten Projekts.
Angebote im Projekt:
- Berufswegplanung & Bewerbungstraining
- Digitale Projekte
- Gemeinsame Aktionen und Workshops
- Sozialpädagogische Begleitung
Betriebliche Erprobung (Praktikum):
- Suche nach einem passenden Beruf
- Suche nach Ihren Stärken und Kompetenzen
- Unterstützung beim Finden eines Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes
Wenn Sie Hilfe benötigen, dann unterstützen wir Sie. Wir stehen Ihnen beispielsweise zur Seite bei:
- Finanziell fit
- Stress-, Zeit- und Prüfungsmanagement
- Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten
- Suche nach Ausbildungs- oder Praktikumsbetrieben
- Gesunder Lebensführung
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer zum Projekt „Digilotse22“ (pdf, 234 KB) .
Ansprechpartnerin
Außenstelle Neuwied
Julia Klein
Koordinatorin für Projektförderung im Bereich RLP
Telefon: 02631 94104 16
E-Mail: julia.klein@faw.de