faw.de Kaiserslautern
Projekte
Projekt 42
Digitaler Wandel – Projekt 42
Orientierung in einer digitalen Welt
Sie haben das Gefühl, dass
- es (digitale) Entwicklungen gibt, die Sie gerne besser verstehen möchten,
- Ihnen der Arbeitsmarkt davonläuft und
- Sie sich gerne neu orientieren wollen,
dann lohnt sich für Sie ein Blick auf das Projekt 42.
Neue Chancen nutzen!
- Sie haben Lust auf etwas Neues?
- Interesse an digitalen Themen?
- Sie wollen Ihre Möglichkeiten neu ausloten?
- Lieber etwas tun statt Vorträgen zu folgen?
Dann schauen Sie sich das Projekt 42 an!
Unser Angebot:
- modernes Arbeiten mit einem Tablet
- (digitale) Zusammenarbeit
- spannende Projekte
- berufliche (Neu-)Orientierung und Hilfestellung für den Start
Der Start:
- Selbsteinschätzung digitaler Kompetenz
- Qualifizierungsvorschläge von Ihrer Lernbegleitung
- vertraut machen mit Technik
Projektarbeit und Lernakademie:
- Auswahl aus bestehenden Projekten
- Möglichkeit, eigene Projekte einzubringen und umzusetzen
- Zusammenarbeit in Präsenz und digital
- verfolgen von persönlichen Lernzielen
Ihre Woche:
- Projekttage: Sie arbeiten am gemeinsamen Projekt vor Ort in der FAW.
- Qualifizierungstage: Sie verfolgen Ihre persönlichen Lernziele in der FAW, von zu Hause oder an jedem anderen Ort, der Ihnen hierfür geeignet erscheint.
- Reflexionstage: Wir treffen uns on- und offline und besprechen den Projektverlauf.
- Coachings: Bei Bedarf können Sie gerne unsere Einzelcoachings in Anspruch nehmen und/oder sich mit Ihrer Lernbegleitung austauschen.
Technische Ausstattung:
- Während der Projektlaufzeit wird Ihnen ein Tablet zur Verfügung gestellt.
- Sie haben Zugang zu unserem Lernmanagementsystem und zu unseren E-Learnings.
- Auf Wunsch können Sie an ausgewählten Blended Learning-Angeboten teilnehmen.
- Moderne Arbeitsmittel stehen vor Ort zur Verfügung.
Der Abschluss:
Sie erhalten eine adäquate Teilnahmebescheinigung, die alle absolvierten Module auflistet.
Formales:
- Dauer: Solange Sie möchten – innerhalb der Projektlaufzeit ab 01.07.2021 bis 31.12.2022
- Zeit: ca. 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten pro Woche zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr
- Ort: In der FAW, zu Hause und an jedem Ort, an dem Sie lernen möchten.
Gerne beraten wir Sie zum Projekt 42. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!
Ansprechpartnerin
Akademie Kaiserslautern
Rebecca Crone
Koordinatorin Kaiserslautern & Kirchheimbolanden
Telefon: 0631 36674-17
Fax: 0631 36674-16
E-Mail: rebecca.crone@faw.de