faw.de Kaiserslautern
Projekte
Morgen ist heute
Morgen ist heute
Digitale Herausforderungen meistern
Das ESF+ -geförderte Projekt „Morgen ist heute“ richtet sich an Beschäftigte und Unternehmen in Rheinland-Pfalz.
Die digitale Transformation verändert die Art und Weise wie wir arbeiten. Mit der Teilnahme an unserem Projekt werden Sie befähigt, mit den Entwicklungen Schritt zu halten und Ihre persönliche Entwicklung arbeitsmarktgerecht und entlang der gesellschaftlichen Entwicklung voranzutreiben.
Ziel:
Wir begleiten Sie bei Veränderungsprozessen der digitalen Transformation und unterstützen Sie beim Erhalt und dem Ausbau der Beschäftigungsfähigkeit.
Projektinhalt:
Vorträge und Workshops zu folgenden Themen:
- Kompetenzerhalt und -entwicklung
- Arbeitsorganisation und Führung
- Gesunderhaltung am Arbeitsplatz
- Künstliche Intelligenz
- Nachhaltiges Arbeiten
Unser branchenspezifisches Angebot für Bildungsträger:
Mit einem branchenspezifischem Vortrag, gekoppelt mit einem Workshop, möchten wir mit Ihnen Trends und Visionen aufgreifen, die uns als Bildungsträger erwarten.
Projektinhalt:
- branchenspezifische Trends und Visionen
- Förderung der Motivation von Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen
- Wie kann eine Digitalstrategie aussehen?
- Medienpädagogik
- Einsatz digitaler Tools und Assistenten im Arbeitsalltag
Projektdauer für Beschäftigte sowie für Unternehmen:
Innerhalb des Projektzeitraums (01.01.-31.12.23) solange Sie möchten. Sie entscheiden selbst, an welchen Veranstaltungen und Workshops Sie teilnehmen möchten.
Während Ihrer Projektteilnahme steht Ihnen unser Lernmanagementsystem kostenlos zur Verfügung. Hier finden Sie neben kostenfreien Lernpaketen auch weiterführende Links, Videos und Audios zu unseren Veranstaltungsthemen. Außerdem findet am Ende des Projekts eine Abschlussveranstaltung statt.
Projektzeitraum:
01. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023
Die Teilnahme ist kostenlos und die Plätze sind begrenzt. Nehmen Sie noch heute unverbindlich Kontakt zu uns auf!
Ansprechpartnerin
Akademie Kaiserslautern
Rebecca Crone
Koordinatorin Kaiserslautern & Kirchheimbolanden
Telefon: 0631 36674-17
Fax: 0631 36674-16
E-Mail: rebecca.crone@faw.de
Förderung
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+).