faw.de Kaiserslautern
Projekte
Lebensvielfalt-Arbeit
Lebensvielfalt-Arbeit
Mit Lebensvielfalt-Arbeit (LevA) eröffnet die FAW ein Angebot für Personen, die die Voraussetzung für §16e und §16i SGB II erfüllen. Also Menschen, die eine geförderte Beschäftigung aufnehmen können. Wir bereiten Sie auf eine Arbeitsaufnahme vor und unterstützen Sie auf dem Weg zurück in eine Beschäftigung.
Nach einer Situationsanalyse erarbeiten wir gemeinsam eine individuelle, realistische Zielstellung und Sie bekommen Unterstützung bei Ihrer beruflichen sowie persönlichen Orientierung. Dazu gehört neben dem großen Unterfangen Bewerbung
- Bewerbungscoaching und Bewerbungsmanagement,
- Erstellen eigener Bewerbungsunterlagen,
- Berufliche Flexibilität und Mobilität
auch das Verständnis für den lokalen Arbeitsmarkt
- Stärkung der Orientierung,
- Analyse der regionalen Nachfrage,
- ggf. Schnupperpraktika/-tage im Unternehmen, …
und der Einbezug der persönlichen Situation
- eigener Standort,
- Tagesstruktur,
- Neueinschätzung,
- Motivationsaufbau,
- Gesunderhaltung,
- ggf. Kinderbetreuungsstrategien,
- ggf. Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Eine Teilnahme ist je nach Rücksprache für ca. 3 Monate in Vollzeit (täglich von 08:00 bis 14:45 Uhr) oder für ca. 6 Monate in Teilzeit (täglich von 08:00 bis 12:00 Uhr) möglich. Neben dem (Fach-)Unterricht in Gruppen, werden Sie auch im Rahmen von Einzelgesprächen/-Coachings begleitet und betreut.
Um an der Leistung LevA teilzunehmen, benötigen Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein mit der Zielsetzung 1 von Ihrem Leistungsträger.
Für mehr Informationen setzen Sie sich bitte mit Herrn Hofstadt in Verbindung.
Ihr Ansprechpartner
Akademie Kaiserslautern
Christian Hofstadt
stv. Leiter der Akademie & Koordinator Reha
Telefon: 0631 36674-11
Fax: 0631 36674-16
E-Mail: christian.hofstadt@faw.de