Navigation überspringen
Foto der Stadt Kaiserslautern - Standort unserer FAW Akademie

faw.de   Kaiserslautern  Projekte  Coaching für Bedarfsgemeinschaften

Coaching für Bedarfsgemeinschaften

Dargestellt ist ein Foto, auf dem man zwei Herren sieht, die an einem Tisch sitzen und miteinander sprechen. Einer der beiden macht sich Notizen.
Im BG-Coaching kümmern wir uns individuell um Sie.

Im ESF-Projekt „Coaching für Bedarfsgemeinschaften“ werden Sie individuell von uns betreut und begleitet. Das Ziel ist es, Sie in der Lösung Ihrer persönlichen Problemlagen zu unterstützen, das Zusammenleben Ihrer Familie zu stärken und so Ihre Chancen auf Integration in den Arbeitsmarkt zu erhöhen. Dies erreichen wir, indem wir mindestens zwei Mal pro Woche individuelle Coachings mit Ihnen durchführen.

Das Coaching verfolgt immer einen ganzheitlichen Ansatz und orientiert sich an Ihrer persönlichen Situation, um gemeinsam eine Lebens- und Berufswegplanung zu erarbeiten. Wir setzen da an, wo Sie Unterstützung brauchen! 

Ein weiterer Schwerpunkt ist das Bewerbercoaching. Das Bewerbungstraining wird nach den neuesten Standards durchgeführt. Gemeinsam werden Ihre individuellen Bewerbungsunterlagen erstellt und Sie werden gezielt auf Vorstellungsgespräche vorbereitet. Sie sind noch unsicher, in welche Richtung es beruflich gehen soll? Wir stellen Unternehmenskontakte für Sie her und vermitteln und begleiten Sie in Praktika.

Sie können individuell in die Maßnahme einsteigen. Am Ende erhalten Sie ein aussagekräftiges Zertifikat, das die vermittelten Inhalte und Kompetenzen in qualifizierter Form zusammenfasst.

Die Maßnahme wird zu 50% vom Europäischen Sozialfonds gefördert. Für die sich ständig wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes macht der Europäische Sozialfonds (ESF) vielfältige Förderangebote. Der ESF hilft, Zukunft zu sichern! Die weiteren 50% Förderung verteilen sich auf 25% Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung und 25% Jobcenter Landkreis Kaiserslautern.

Für mehr Informationen setzen Sie sich bitte mit Frau Crone in Verbindung.

Ihre Ansprechpartnerin

Akademie Kaiserslautern

Rebecca Crone

Koordinatorin Kaiserslautern & Kirchheimbolanden

Telefon: 0631 36674-17
Fax: 0631 36674-16
E-Mail: rebecca.crone@faw.de

Förderung

Logo Rheinland-Pfalz Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Logo ESF Rheinland-Pfalz Logo EU ESF Logo jobcenter

Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.