faw.de Kaiserslautern
Projekte
Beschäftigungscoach
Der Beschäftigungscoach
Sie sind Beschäftigte*r in Rheinland-Pfalz und an einer beruflichen Weiterbildung interessiert?
Mit unserem ESF-geförderten Projekt können Sie kostenfrei einen der begehrten Coachingplätze für sich in Anspruch nehmen. Unsere Beschäftigungscoaches erarbeiten mit Ihnen berufliche Perspektiven, beraten Sie zu passenden Weiterbildungen und unterstützen Sie bei der Beantragung von finanziellen Mitteln.
Zugeschnitten auf Ihre individuelle Situation geht es um konkrete Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie beruflich und privat voranbringen.
Unser Angebot
Wir sind für Sie da – Sie entscheiden, was wir für Sie tun!
- Wir bieten Ihnen Coaching und Beratung zu unterschiedlichen Bereichen. Ihr berufliches Fortkommen ist dabei unsere Priorität.
- Wir helfen Ihnen, die passende Weiterbildung zu finden und unterstützen Sie bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten.
- Auf Wunsch füllen wir gemeinsam mit Ihnen benötigte Formulare aus.
Orte
- In der FAW Akademie Kaiserslautern
- Nach Absprache in Ihrem Betrieb
- Auf Wunsch bei Ihnen zuhause
- Digital per Videokonferenz
Projektdauer und Termine
- Solange Sie möchten, innerhalb der Projektlaufzeit bis zum 31.12.2022.
- Gemeinsam entscheiden wir, wie oft und wie lange wir uns treffen. Dabei bestimmen Sie, wann unser Auftrag für Sie erfüllt ist.
Gefördert durch Gelder aus dem europäischen Sozialfonds (ESF) ist unser Angebot für Sie während der gesamten Projektlaufzeit kostenlos! Unser Plätze sind begrenzt!
Neugierig? Dann rufen Sie Ihren Beschäftigungscoach heute noch ganz unverbindlich an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail! Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Beschäftigungscoaches
Akademie Kaiserslautern
Olaf Daub
Telefon: 0631 36674-18
Fax: 0631 36674-16
E-Mail: olaf.daub@faw.de
Akademie Kaiserslautern
Maria Maurer
Telefon: 0631 36674-12
Fax: 0631 36674-16
E-Mail: maria.maurer@faw.de
Akademie Kaiserslautern
Christoph Müller
Telefon: 0631 36674-12
Fax: 0631 36674-16
E-Mail: christoph.mueller@faw.de