TIZIANPlus Landkreis Sonneberg
Förderung
Das TIZIANPlus in Sonneberg ist ...
ein ESF-gefördertes Projekt, welches Ihnen die Gelegenheit bietet,
- Ihre Fähigkeiten und Talente zu entdecken und kreativ einzusetzen
- Ihr Wissen zu erweitern
- Ihre persönlichen Ziele zu erreichen
Damit eröffnet es Ihnen weitere und vielleicht ganz neue Perspektiven für Ihre Zukunft.
Das Projektteam begleitet und unterstützt Sie ...
- bei Alltagsfragen
- bei persönlichen Herausforderungen und Problemen
- bei der Kontaktaufnahme zu verschiedenen Netzwerkpartnern, z.B. andere Beratungsangebote in der Region
- beim Knüpfen neuer sozialer Kontakte
- auf dem Weg in Arbeit oder Ausbildung
Sie können am Projekt teilnehmen, wenn ...
- Sie im Landkreis Sonneberg wohnen und Kunde des Jobcenters Landkreis Sonneberg sind
- Sie sich wegen Alltagsproblemen (u.a. durch gesundheitliche und/oder psychosoziale Beeinträchtigungen) mit dem Einstieg ins Arbeitsleben schwer tun
- Sie sich Unterstützung auf dem Weg in Arbeit oder Ausbildung wünschen
Im Laufe des Projekts ...
- werden Sie durchschnittlich 15 Stunden wöchentlich im Projekt in (Klein-) Gruppen oder über individuell vereinbarte Arbeitsaufträge aktiv sein
- unterstützen wir Sie mit verschiedenen Gruppenangeboten und/oder in Einzelgesprächen. Sie kennen sich selbst am besten, daher entscheiden Sie mit, welche Ziele Sie erreichen möchten, welche Gruppenangebote für Sie weiterführend sind und wie Sie sich selbst einbringen können.
- finden regelmäßige und bedarfsgerechte Gesprächstermine sowie sozialpädagogische Einzelfallarbeit statt.
Ihre Ansprechpartnerin
Jasmin Yetkin
Projektmitarbeiterin TIZIAN+ Sonneberg
Telefon: 03675 469979-13
Fax: 03675 469979-37
E-Mail: jasmin.yetkin@faw.de