Beratungscafé Hildburghausen
Förderung
Das Projektteam begleitet und unterstützt ...
- bei Alltagsfragen
- bei persönliche Problemlagen
- auf dem Weg in eine Ausbildung oder Beschäftigung
- bei der Kontaktaufnahme zu verschiedenen Netzwerpartnern, z.B. Vereinen oder anderen Beratungsangeboten
- beim Knüpfen neuer sozialer Kontakte
Wann können Sie am Projekt teilnehmen?
- Sie sind unter 27 Jahre
- Sie sind Kundin oder Kunde des Jobcenters oder des Jugendamtes im Landkreis Hildburghausen
- Alltagsprobleme zählen zu den Gründen, warum der Einstieg in eine Ausbildung oder einen Job für Sie nicht einfach ist
- Sie wünschen sich Unterstützung auf dem Weg in eine erfolgreiche Integration in Ausbildung oder Arbeit
Im Laufe des Projekts ...
- findet mindesten einmal pro Woche ein 4-Augen-Beratungsgespräch statt. Dieses kann in unseren Räumen, bei Ihnen zu Hause oder an einem neutralen Ort vereinbart werden
- begleiten wir Sie auf Wunsch zu Terminen bei Ämtern, Behörden, Ärzten etc.
- bieten wir Ihnen dienstags und donnerstags, jeweils von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein „Offenes Café“ zum Austausch untereinander an
- geben wir Ihnen zweimal monatlich die Möglichkeit, an Gruppenangeboten (wie zum Beispiel Kochevents, Eltern-Kind-Treffen) teilzunehmen
- sind wir werktags telefonischer Ansprechpartner für Sie bei dringenden Sorgen und Nöten