ESF-geförderte Maßnahmen
In der Diskussion um den Fachkräftemangel beklagen Unternehmen in der Region OWL ein Defizit an geeigneten BewerberInnen – dies trifft auch auf den Pool potenzieller Auszubildender zu. Dennoch stehen offenen Lehrstellen oftmals eine Vielzahl von BewerberInnen gegenüber – viele auch mit Migrationshintergrund – die aus diversen Gründen ohne durchschlagenden Erfolg am Bewerbungsprozess partizipieren. Hier setzen wir an und möchten sowohl Unternehmen als auch potenzielle BewerberInnen zusammenbringen, um so den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu legen und vorhandene Potentiale optimal zu nutzen.
Unser Angebot richtet sich an ausbildungswillige Unternehmen und insbesondere Jugendliche mit Migrationshintergrund, die eine Ausbildung anstreben.
Das sind unsere Leistungen:
- Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Anforderungsprofil, das Sie an AusbildungsbewerberInnen stellen. Hierzu führen wir gerne einen Betriebsbesuch durch.
- Wir kooperieren mit Schulen und bringen Sie so direkt mit Ihren möglichen AusbildungskandidatInnen zusammen.
- Wir bearbeiten die für Ihre Lehrstellenausschreibungen eingehenden Bewerbungsunterlagen und führen erste Vorgespräche mit den Jugendlichen.
- Bei Bedarf führen wir auch einen Einstufungstest durch. Vom Basistest bis Assessment Center finden wir die richtige Methode.
- Wir treffen eine Vorauswahl an geeigneten Bewerbern und Bewerberinnen. Im Anschluss können Sie die Jugendlichen persönlich kennenlernen und ggf. zum Praktikum oder Probearbeiten einladen.
- Wir unterstützen Sie auf Wunsch auch bei den Formalitäten zum Abschluss eines Ausbildungsvertrages.
Die Maßnahme wird aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union kofinanziert.