Deutsch lernen
Sprache ist wichtig: Im Alltag, im Beruf und im Umgang mit Behörden. Nur mit ausreichenden Sprachkenntnissen kann man wirklich am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Für viele Migrant*innen steht daher der Erwerb der deutschen Sprache an erster Stelle.
Sind Sie nach Deutschland eingewandert? Erlernen Sie aktuell die deutsche Sprache?
Mit der Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) weisen Sie Ihre Sprachkenntnisse nach.
Deutschland verstehen
Wie lebt man in Deutschland? Was sind wichtige Rechte und Pflichten? Was sollte man über Deutschland wissen?
Mit der Prüfung "Leben in Deutschland" weisen Sie grundlegende Kenntnisse über Deutschland nach.
Inhalte der Prüfung sind zum Beispiel:
- Fragen zur Politik in Deutschland
- Fragen zur Gesellschaft in Deutschland
- Fragen zur Geschichte von Deutschland
- Fragen zur Geografie von Deutschland und Sachsen-Anhalt
Die Prüfung findet schriftlich statt und dauert 60 Minuten. Bei 31 Fragen müssen sie jeweils aus vorgegebenen Antworten eine auswählen. Sie benötigen mindestens 17 Punkte, um eine Einbürgerung zu erhalten.
Fördermöglichkeiten
Sofern Sie eine Verpflichtung oder eine Berechtigung zur Teilnahme an einem Sprachkurs haben, kann eine Kostenübernahme durch das BAMF erfolgen.
Anmeldung
Die FAW gGmbH führt regelmäßig in der Außenstelle Bernburg die Prüfung „Leben in Deutschland“ durch. Sie kostet 25,00 €. Mindestens 4 Wochen vorher müssen Sie sich anmelden.
Gern den Link zum Anmeldeformular verknüpfen
Die nächsten geplanten Prüfungstermine sind:
· 06.05.2022
· 25.06.2022
Von den 43 Prüfungsteilnehmer*innen in den vergangenen zwei Jahren haben 42 Teilnehmer*innen die Prüfung erfolgreich bestanden.